“Die Zukunft hängt davon ab was wir heute tun.” – Mahatma Gandhi
Ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr wünscht Ihnen der TSV-Lauenberg.
Vor dem verdienten 1:1 gegen den Vardeilser SV am vergangenem Freitag, gab es für die Mannschaft noch einen weiteren Termin.
Um den kälterwerdenden Temperaturen zu trotzen, konnten mit der freundlichen Unterstützung der Agrar – Dienste Leine – Solling GmbH & Co. KG neue Aufwärmshirts für das gesamte Team angeschafft werden.
Zur Übergabe an die Mannschaft war neben der TSV-Vorsitzenden Anja Wauker-Ubben auch der Geschäftsführer der Agrar-Dienste Leine-Solling GmbH & Co. KG Christoph von Breitenbuch anwesend.
Auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für das Sponsoring.
Am Freitag den 25. August, empfing der TSV Lauenberg zum 21 mal befreundete Gastmannschaften aus der Umgebung zum jährlichen Tischtennisturnier.
10 Mannschaften mit jeweils mindestens 2 Spielern traten in 2 Gruppen zum Wettkampf an. Nach über 60 gespielten Einzeln und 20 Doppel standen die Finalisten fest. Markoldendorf und Drüber spielten im kleinen Finale um Platz 3. Hier konnte sich Markoldendorf mit 3:1 Spielen durchsetzen und belegte vor Drüber den 3. Platz. Im großen Finale um Platz 1 trafen Lauenberg I und Dinkelhausen I aufeinander. Nach den ersten beiden Einzelspielen dieser Begegnung stand es 1:1 und das vorentscheidende Doppel der bisher ungeschlagenen Paarungen stand bevor. Die beiden Lauenberger Alexander Gehrke und Markus Michalak konnten dieses mit 2:1 Sätzen für sich entscheiden und holten sich schon mal den Titel „bestes Doppel. Markus konnte dann noch sein zweites Einzel für sich entscheiden und entschied so dieses Spiel für Lauenberg I, die damit Turniersieger 2017 wurden und den begehrten Wanderpokal erstmalig für den TSV Lauenberg holten. Ungeschlagen und damit bester Einzelspieler war hingegen Detlef Fricke vom TSV Dinkelhausen.
Nach der Siegerehrung, bei dem Turnierleiter Christian Dehne für alle Erfolge reichlich Sachpreise verteilen konnte, wurden die letzten Spiele, des parallel laufenden Turniers an der Miniplatte gespielt. Dieses Turnier um 5l Einbecker Pilsener gewann Udo Appenzeller vom SV Ellensen.
Zum wiederholten Male hatte der TSV Germania Lauenberg im Rahmen seiner traditionalen Sportwoche zu einem Wander- und Walkingtag an den Sollingrand eingeladen. In diesem Jahr firmierte dabei diese Veranstaltung als Kreis-Wander- und Walking-Tag des NTB-Kreises Northeim-Einbeck, wobei es zusätzlich auch wiederum das seit einigen Jahren in Lauenberg bestehende Angebot für Mountainbiker gab.
Insgesamt rund 170 Teilnehmer trafen sich bei besten äußeren Bedingungen am Lauenberger Sportplatz, der als Start- und Zielbereich fungierte. Während es für die Wanderer und Mountainbiker von dort bereits um 9:30 Uhr losging, wobei ganz eifrige Wanderer auch schon als „Frühstarter“ unterwegs waren, starten die Walker um 10:00 Uhr, nach einer gemeinsamen „Warm-Up-Phase“ unter der Leitung der Lauenberger Fachwartin Imtraut Dreyer. Zuvor wurden alle Teilnehmer von der 1. Vorsitzenden des ausrichtenden TSV Germania Lauenberg Anja Wauker-Ubben und dem Kreiswanderwart Werner Arnemann begrüßt, der die Teilnehmer mit dem Ruf „gut Fuß“ auf die Strecken von 6 bzw. 12 km schickte; die Mountainbiker hingegen hatten 42 Kilometer vor sich.
Zur Mittagszeit trafen dann alle Teilnehmer wieder am Lauenberger Sportplatz ein. Auch der Vorsitzende des Turnkreises Northeim-Einbeck Heinz-Willi Elter war eigens hierfür angereist.
Nach einer musikalischen Einleitung der Lauenberger Sollingmusikanten, dem Musikzug des TSV Germania Lauenberg, wurde dann die Siegehrung vorgenommen. Hierbei dankte Werner Arnemann auch ausdrücklich dem Ausrichter für die gelungene Veranstaltung und übergab Wanderpokale und Erinnerungsurkunden an die TSV-Vorsitzende Anja Wauker-Ubben, die Fachwartin Irmtraut Dreyer und an die Abteilungsleiterin Doris Böcker. Heinz-Willi Elter ergriff danach das Wort und fand ebenfalls lobende Worte für den Ausrichter, der mit seiner Lange am Rande des Sollings aus seiner Sicht auch einen besonderen Rahmen für dieses Event gab.
Anja Wauker-Ubben nahm zusammen mit Irmtraut Dreyer und Doris Böcker die anerkennenden Worte freudig entgegen, vergaß dabei aber auch nicht die vielen Helfer, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen hatten besonders dankend zu erwähnen.
Für die Siegerwertung wurden die zahlenmäßigen Anmeldungen der einzelnen Gruppen zu Grunde gelegt. Der heimische TSV Germania Lauenberg wurde dabei außen vorgelassen, wie auch bei den Mountainbiker keine gesonderte einzelne Auswertung erfolgte.
Bei den Wanderern stellte der SV Mackensen die drittgrößte Teilnehmergruppe, während der TSV Germania Dassensen auf Platz 2 kam. Die größte Wandergruppe kam vom TSV Einigkeit Sievershausen.
Die Sievershäuser erreichte ferner auch Platz 3 beim Walking, nur knapp hinter dem ESV Einbeck, während die meisten Walking-Teilnehmer aus dem Nachbarort Hilwartshausen angereist waren.
Alle 6 Gruppen erhielten vom Ausrichter eine kleine Aufmerksamkeit überreicht, wie auch die Mountainbiker entsprechend bedacht wurden.
Weitere Teilnehmer an dieser Veranstaltung kamen unter anderem aus Fredelsloh, Amelsen, Wellersen und Bad Gandersheim.
Mit einem kleinen Platzkonzert der Sollingmusikanten klang der Tag dann auf dem Lauenberger Sportplatz aus.
Die Bilder zeigen Anja Wauker-Ubben (zweite von rechts) und Doris Böcker (Bildmitte) mit Werner Arnemann (links außen) und Heinz-Willi Elter (zweiter von links, beide NTB-Kreis Northeim-Einbeck) mit einem Vertreter des TSV Einigkeit Sievershausen bzw. einer Vertreterin des TSV Hilwartshausen.
Weitere Fotos vom heutigen Tage: